OpenThread C API-Referenz

Die Themen der OpenThread API-Referenz stammen aus dem Quellcode, der auf GitHub verfügbar ist. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder einen Beitrag zu unserer Dokumentation leisten möchten, lesen Sie diesen Artikel.

Module
Wecker Dieses Modul enthält die Plattformabstraktion für den Alarmdienst.
Backbone-Router Dieses Modul enthält Funktionen für den BackThread-Backbone-Router-Dienst.
Border-Agent Dieses Modul enthält Funktionen für die Rolle „Thread-Border-Agent“.
Border-Router Dieses Modul enthält Funktionen zur Verwaltung lokaler Netzwerkdaten mit dem OpenThread-Border-Router.
Border Routing Manager (in englischer Sprache) Dieses Modul enthält Definitionen zu Border Routing Manager.
Kanalmanager Dieses Modul enthält Funktionen für Channel Manager.
Kanalüberwachung Dieses Modul enthält Funktionen zur Kanalüberwachung.
Elternaufsicht Dieses Modul enthält Funktionen für die Elternaufsicht.
CoAP Dieses Modul enthält Funktionen zur Steuerung der CoAP-Kommunikation.
CoAP-Sicherheit Dieses Modul enthält Funktionen, die die Kommunikation über CoAP Secure (CoAP über DTLS) steuern.
Befehlszeile Dieses Modul enthält Funktionen, die die Ausführung des Thread-Stacks steuern.
Commissioner Dieses Modul enthält Funktionen für die Rolle „Thread Commissioner“.
Crypto – Plattform Dieses Modul enthält die Plattformabstraktion für Crypto.
Crypto – Thread-Stack Dieses Modul enthält kryptografische Funktionen.
DNS Dieses Modul enthält Funktionen zur Steuerung der DNS-Kommunikation.
DNS – Plattform Dieses Modul umfasst die Plattformabstraktion zum Senden von rekursiver DNS-Abfrage an vorgelagerte DNS-Server.
DNS-SD-Server Dieses Modul enthält APIs für DNS-SD-Server.
Entropie Dieses Modul umfasst die Plattformabstraktion für die Entropiegenerierung.
Fehler Dieses Modul enthält Fehlerdefinitionen, die in OpenThread verwendet werden.
Factory Diagnose – Plattform Dieses Modul umfasst die Plattformabstraktion für Diagnosefunktionen.
Factory Diagnose – Thread-Stack Dieses Modul enthält Funktionen, die die Ausführung des Thread-Stacks steuern.
Allgemein Dieses Modul enthält Funktionen für alle Thread-Rollen.
Heap Dieses Modul enthält Funktionen, die den externen OpenThread-Heap festlegen.
Verlauf-Tracker Zeichnet den Verlauf verschiedener Ereignisse auf, z. B. RX- und TX-Nachrichten oder Änderungen an den Netzwerkinformationen.
ICMPv6 Dieses Modul enthält Funktionen, die die Kommunikation mit ICMPv6 steuern.
IPv6 Dieses Modul enthält Funktionen, die die IPv6-Kommunikation steuern.
Infrastrukturschnittstelle Dieses Modul enthält die Abstraktion der Plattform für die benachbarte Netzwerkschnittstelle.
Instanz Dieses Modul enthält Funktionen, die die OpenThread-Instanz steuern.
Jam Detection Dieses Modul enthält Funktionen zur Erkennung von Signalstörungen.
Teilnehmer Dieses Modul enthält Funktionen für die Rolle „Thread-Join“.
Link Dieses Modul enthält Funktionen, die die Konfiguration von Linkebenen steuern.
Verknüpfungsmesswerte Dieses Modul enthält Funktionen, die das Protokoll „Linkmesswerte“ steuern.
Logging – Plattform Dieses Modul enthält die Plattformabstraktion für den Debug-Logdienst.
Logging – Thread-Stack Dieses Modul enthält zugehörige Definitionen für OpenThread-Logging.
Arbeitsspeicher Dieses Modul enthält die Plattformabstraktion für die dynamische Arbeitsspeicherzuweisung.
Mesh-Diagnose Dieses Modul enthält Definitionen und Funktionen für die Mesh-Diagnose.
Botschaft Dieses Modul enthält Funktionen, die den OpenThread-Nachrichtenzwischenspeicher bearbeiten.
Nachrichtenpool Dieses Modul enthält die Plattformabstraktion für den Nachrichtenpool.
Sonstiges Dieses Modul enthält Plattformabstraktionen für verschiedene Verhaltensweisen.
Multi-Radio-Link Dieses Modul enthält Definitionen und Funktionen für Multi-Radio-Links.
NAT64 Dieses Modul enthält Funktionen und Strukturen für die NAT64-Funktion auf dem Border-Router.
Netzwerk-Coprozessor Dieses Modul enthält Funktionen, die die Ausführung des Thread-Stacks steuern.
Netzwerksimulator Dieses Modul umfasst die Plattformabstraktion für OTNS.
Netzwerkzeitsynchronisierung Dieses Modul enthält Funktionen, die den Dienst für die Netzwerkzeit steuern.
Operatives Dataset Enthält Funktionen für die Operational Dataset API.
Ping-Absender Diese Datei enthält die OpenThread API für das Ping-Absendermodul.
Kryptografische RNG-Technologie Dieses Modul enthält Funktionen zum Generieren kryptografischer Zufallszahlen.
RNG – nicht kryptografisch Dieses Modul enthält Funktionen, die nicht kryptografische Zufallszahlen generieren.
Funkkonfiguration Dieses Modul enthält die Abstraktion der Plattform für die Funkkonfiguration.
Funkbetrieb Dieses Modul umfasst die Plattformabstraktion für Funkvorgänge.
Radiostatistiken Dieses Modul enthält Funktionen für Radiostatistiken.
Funktypen Dieses Modul enthält die Plattformabstraktion für einen Radioframe.
Rohlink Dieses Modul enthält Funktionen zur Steuerung der unbearbeiteten Konfiguration der Linkebene.
Router/Leiter Dieses Modul enthält Funktionen für Thread-Router und -Führungskräfte.
SNTP Dieses Modul enthält Funktionen zur Steuerung der SNTP-Kommunikation.
SPI Slave Dieses Modul umfasst die Plattformabstraktion für die SPI-Slave-Kommunikation.
SRP Dieses Modul enthält Funktionen, die das SRP-Client-Verhalten steuern.
Server Dieses Modul enthält Funktionen zur Verwaltung lokaler Netzwerkdaten mit dem OpenThread-Server.
Einstellungen Dieses Modul enthält die Plattformabstraktion für die nichtflüchtigen Speicherung von Einstellungen.
TCP Dieses Modul enthält Funktionen zur Steuerung der TCP-Kommunikation.
TCP-Abstraktionen Dieses Modul enthält benutzerfreundliche Abstraktionen zusätzlich zur TCP-Basis-API.
TREL – Plattform Dieses Modul enthält die Plattformabstraktion für Thread Radio Encapsulation Link (TREL) mit DNS-SD und UDP/IPv6.
TREL – Thread-Stack In diesem Modul werden TREL-APIs (Thread Radio Encapsulation Link) für Thread-Over-Infrastruktur definiert.
Tasklets Dieses Modul enthält Funktionen, die die Ausführung des Thread-Stacks steuern.
Fahrplan Dieses Modul enthält die Plattformabstraktion für den Zeitdienst.
Toolchain In diesem Modul wird eine Toolchain-Abstraktionsebene durch Makros definiert.
UDP Dieses Modul enthält Funktionen zur Steuerung der UDP-Kommunikation.
UDP-Weiterleitung Dieses Modul enthält Funktionen für die UDP-Weiterleitungsfunktion.