OTBR mit einem physischen oder simulierten RCP auf den folgenden Plattformen ausführen
Docker
Die schnellste Möglichkeit, mit OTBR zu beginnen, ist die Docker-Version. OTBR in einem Docker-Container auf einem beliebigen Linux-basierten System oder einem Raspberry Pi 3B oder höher ausführen, wobei entweder ein physischer oder ein simulierter RCP verwendet wird.
Wenn Sie einen OTBR ohne Docker einrichten möchten, sehen Sie sich eines unserer Codelabs für Border Router an. Führen Sie OTBR auf einem Raspberry Pi 3B oder 4 mit physischen RCPs aus.
Sie können zur kontinuierlichen Entwicklung von OpenThread Border Routern beitragen, indem Sie Fehlerberichte und Funktionsanfragen im Issue Tracker einreichen.
Community-Projekte
QEMU OTBR
Ein Mitglied der OT-Community hat die Unterstützung von OTBR mit QEMU aktiviert, einem Open-Source-Maschinenemulier und ‑Virtualisierer. Das Projekt emuliert Raspbian auf einer ARM-Architektur.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0“ und die Codebeispiele unter der Apache 2.0-Lizenz lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Tochterunternehmen. OPENTHREAD und zugehörige Marken sind Marken der Thread Group und werden im Rahmen einer Lizenz verwendet.
Zuletzt aktualisiert: 2025-01-29 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-01-29 (UTC)."],[],[]]