In diesem Leitfaden erfährst du, wie du mit dem OTBR-Web-UI das Thread-Netzwerk bilden kannst. Wählen Sie dann eine unterstützte Plattform aus und erstellen Sie ein Joiner-Gerät.
Wie Sie einen Border Router einrichten, erfahren Sie im Artikel Open Border Router Build and Configuration (OpenThread Border Router Build and Configuration).
Thread-Netzwerk bilden
Web-GUI
Wir empfehlen, ein Thread-Netzwerk über die OTBR-Web-GUI zu erstellen. Ändern Sie in diesem Fall alle Standardwerte in der Menüoption Form (Formular) mit Ausnahme des Präfixes „Mesh“.
Notieren Sie sich die verwendete Passphrase. Diese Passphrase ist die Provision des Administrators. Sie wird zusammen mit der erweiterten PAN-ID und dem Netzwerknamen verwendet, um den vorinstallierten Schlüssel für die Kommission zu erstellen. Der PSKc wird benötigt, um den Thread-Kommissioner (das externe Gerät) beim Netzwerk zu authentifizieren.
Manuell
Das Thread-Netzwerk kann auch mit ot-ctl
manuell in der Befehlszeile von OpenThread POSIX gebildet werden.
Initialisieren Sie ein neues Vorgangs-Dataset:
sudo ot-ctl dataset init new
DoneLegen Sie die Anmeldedaten für das Netzwerk fest:
sudo ot-ctl dataset panid 0xdead
Donesudo ot-ctl dataset extpanid dead1111dead2222
Donesudo ot-ctl dataset networkname OpenThreadGuide
Donesudo ot-ctl dataset networkkey 11112233445566778899DEAD1111DEAD
DoneGenerieren Sie einen hex-codierten PSKc mit einer Passphrase (Anmeldedaten der Kommission), der erweiterten PAN-ID und dem Netzwerknamen mit dem PSKc-Generator-Tool im OTBR. Achten Sie darauf, dieselbe erweiterte PAN-ID und den gleichen Netzwerknamen zu verwenden, die im operativen Dataset verwendet wurden:
cd ~/ot-br-posix/build/otbr/tools
./pskc j01Nme DEAD1111DEAD2222 OpenThreadGuide
198886f519a8fd7c981fee95d72f4ba7Legen Sie den PSKc fest:
sudo ot-ctl dataset pskc 198886f519a8fd7c981fee95d72f4ba7
DoneFühren Sie einen Commit für das aktive Dataset aus, legen Sie das Präfix „on-mesh“ fest und bilden Sie das Thread-Netzwerk:
sudo ot-ctl dataset commit active
Donesudo ot-ctl prefix add fd11:22::/64 pasor
Donesudo ot-ctl ifconfig up
Donesudo ot-ctl thread start
Donesudo ot-ctl netdata register
DoneBestätigen Sie die Netzwerkkonfiguration:
sudo ot-ctl state
leader Donesudo ot-ctl pskc
198886f519a8fd7c981fee95d72f4ba7 Done
Joiner-Gerät vorbereiten
Erstellen Sie ein Gerät mit OpenThread und blinken Sie es, um es als Joiner zu verwenden. Eine Übersicht über das Erstellen von OpenThread finden Sie in der Erstellungsanleitung.
Mit der Build-Option -DOT_JOINER=ON
können Sie die Joiner-Rolle aktivieren.
Eine genaue Anleitung zum Erstellen unterstützter Plattformen mit GNU Autotools findest du in jedem Beispielordner.
Bei der Inbetriebnahme eines Joinrs ist es wichtig, die folgenden Begriffe und Konzepte zu verstehen:
Teilnahme an Geräteanmeldedaten: Du musst eine Passphrase für die Provision eines Geräts angeben, z. B.
J01NU5
. Diese Passphrase ist unabhängig von den Provisionsdaten, die Sie beim Erstellen des Thread-Netzwerks erstellt haben. Dabei gelten andere Anforderungen:- Muss ein String aus allen alphanumerischen Großbuchstaben (0–9 und A–Y, ohne I, O, Q und Z zur Lesbarkeit) sein und zwischen 6 und 32 Zeichen lang sein.
Die Anmeldedaten für das teilnehmende Gerät werden auch als Join-Passphrase, Joiner-Passwort oder PSKd bezeichnet. Diese Passphrase wird verwendet, um ein Gerät während der Thread-Inbetriebnahme zu authentifizieren. Du kannst ihn auch mit einem EUI64-Wert auf einem Gerät verwenden, um einen eindeutigen QR-Code zu generieren.
PSKd: Vorinstallierter Schlüssel für den Joiner. Die PSKd ist die Anmeldedaten für das verbundene Gerät, wenn es speziell in Binärform codiert ist.
EUI-64: 64-Bit mit erweiterter eindeutiger Kennung, z. B.
0000b57fffe15d68
. Dies ist ein auf Werkseinstellungen zurückgesetztes IEEE EUI-64-Gerät, mit dem ein QR-Code generiert und ein Gerät eindeutig identifiziert wird.
Wenn das Joiner-Gerät bereit ist, rufen Sie das vom Werk zugewiesene IEEE EUI-64 ab. Führen Sie in der OpenThread-Befehlszeile den Befehl eui64
aus:
eui64
0000b57fffe15d68
Done
Beauftragtentyp auswählen
OpenThread Commissioner bietet mehrere Möglichkeiten, ein Gerät extern zu beauftragen:
Die OT-Kommission-Befehlszeile wird auf demselben Hostcomputer ausgeführt wie OTBR. Im nächsten Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die OT-Provisionskommission verwenden, um eine Verbindung mit einem Grenzrouter herzustellen und ein neues Gerät in Betrieb zu nehmen, oder mit der externen Provision für Android fortfahren.
Für Thread 1.1-Netzwerke sind zusätzliche Optionen die Thread 1.1 Commissioning App für Android.