In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie mit der OTBR-Web-GUI ein Thread-Netzwerk erstellen. Wählen Sie dann eine unterstützte Plattform aus und erstellen Sie ein Joiner-Gerät.
Informationen zum Einrichten eines Border Routers finden Sie unter OpenThread Border Router Build and Configuration.
Thread-Netzwerk bilden
So initialisieren Sie einen neuen operativen Datensatz:
sudo ot-ctl dataset init newDoneLegen Sie die Anmeldedaten für das Netzwerk fest:
sudo ot-ctl dataset panid 0xdeadDonesudo ot-ctl dataset extpanid dead1111dead2222Donesudo ot-ctl dataset networkname OpenThreadGuideDonesudo ot-ctl dataset networkkey 11112233445566778899DEAD1111DEADDoneErstelle ein hexadezimal codiertes PSKc mit einer Passphrase (Kommissionierungs-Anmeldedaten), der erweiterten PAN-ID und dem Netzwerknamen mit dem PSKc-Generator-Tool auf dem OTBR. Verwenden Sie dieselbe erweiterte PAN-ID und denselben Netzwerknamen wie im betrieblichen Datensatz:
cd ~/ot-br-posix/build/otbr/tools./pskc j01Nme DEAD1111DEAD2222 OpenThreadGuide198886f519a8fd7c981fee95d72f4ba7Legen Sie den PSKc fest:
sudo ot-ctl dataset pskc 198886f519a8fd7c981fee95d72f4ba7DoneCommitten Sie den aktiven Datensatz, legen Sie das On-Mesh-Präfix fest und bilden Sie das Thread-Netzwerk:
sudo ot-ctl dataset commit activeDonesudo ot-ctl prefix add fd11:22::/64 pasorDonesudo ot-ctl ifconfig upDonesudo ot-ctl thread startDonesudo ot-ctl netdata registerDoneBestätigen Sie die Netzwerkkonfiguration:
sudo ot-ctl stateleader Donesudo ot-ctl pskc198886f519a8fd7c981fee95d72f4ba7 Done
Gerät für die Zusammenführung vorbereiten
Erstellen und flashen Sie ein Gerät mit OpenThread, das als Joiner fungiert. Eine Übersicht zum Erstellen von OpenThread finden Sie im Leitfaden zum Erstellen.
Verwenden Sie die Build-Option -DOT_JOINER=ON, um die Rolle „Teilnehmer“ zu aktivieren.
Eine detaillierte Anleitung zum Erstellen unterstützter Plattformen mit GNU Autotools finden Sie im Ordner „platform“ jedes Beispiels.
Wenn Sie einen Joiner in Betrieb nehmen, sollten Sie die folgenden Begriffe und Konzepte kennen:
Geräte-Anmeldedaten für die Zusammenführung: Sie müssen eine Passphrase angeben, um ein Gerät in Betrieb zu nehmen, z. B.
J01NU5. Diese Passphrase ist unabhängig von den Anmeldedaten des Bevollmächtigten, die Sie beim Erstellen Ihres Thread-Netzwerks erstellt haben, und unterliegt anderen Anforderungen:- Muss ein String aus ausschließlich Großbuchstaben und Ziffern (0–9 und A–Y, ausgenommen I, O, Q und Z) mit einer Länge von 6 bis 32 Zeichen sein.
Die Anmeldedaten für das beitretende Gerät werden auch als Join-Passphrase, Joiner-Passwort oder PSKd bezeichnet. Diese Passphrase wird verwendet, um ein Gerät während der Thread-Inbetriebnahme zu authentifizieren. Sie können ihn auch mit dem EUI64-Wert eines Geräts verwenden, um einen eindeutigen QR-Code zu generieren.
PSKd: Vorinstallierter Schlüssel für den Teilnehmer. Der PSKd ist das Anmeldedaten-Credencial für das Gerät, wenn es speziell in Binärform codiert ist.
EUI-64: 64-Bit-Extended Unique Identifier, z. B.
0000b57fffe15d68. Dies ist die vom Hersteller zugewiesene IEEE EUI-64 eines Joiner-Geräts, die zum Generieren eines QR-Codes und zur eindeutigen Identifizierung eines Geräts verwendet wird.
Sobald das Joiner-Gerät bereit ist, rufen Sie die werkseitig zugewiesene IEEE-EUI-64 ab. Verwenden Sie den Befehl eui64 in der OpenThread-Befehlszeile:
eui64
0000b57fffe15d68
Done
Art des Bevollmächtigten auswählen
Der OpenThread-Kommissär bietet die OT-Kommissär-Befehlszeile, um ein Gerät extern in Betrieb zu nehmen.
Die OT Commissioner-Befehlszeile wird auf demselben Hostcomputer wie OTBR ausgeführt. Im nächsten Leitfaden erfahren Sie, wie Sie mit der OT Commissioner CLI eine Verbindung zu einem Border-Router herstellen und ein neues Gerät in Betrieb nehmen.