Bevor Sie fortfahren, empfehlen wir Ihnen, das OpenThread-Hardware-Codelab durchzuarbeiten. Dort wird beschrieben, wie Sie Ihre Umgebung einrichten und alle Tools und Software installieren, die zum Flashen des in diesem Leitfaden verwendeten nRF52840 DK-Boards erforderlich sind.
OpenThread erstellen
- Klonen Sie das OpenThread-Repository und wechseln Sie zum Release-Commit Thread Reference 2018-09-26:
git clone https://github.com/openthread/openthreadcd openthreadgit checkout -b thread-reference-20180926 - Installieren Sie die GNU-Toolchain und andere Abhängigkeiten:
./script/bootstrap - Erstellen Sie das nRF52840-Beispiel. Der Schalter
USB=1aktiviert native USB CDC ACM als seriellen Transport.make -f examples/Makefile-nRF52840 BORDER_AGENT=1 BORDER_ROUTER=1 COMMISSIONER=1 \ DHCP6_CLIENT=1 DHCP6_SERVER=1 JOINER=1 MAC_FILTER=1 REFERENCE_DEVICE=1 \ UDP_FORWARD=1 USB=1
NCP flashen und verbinden
Eine Anleitung zum Flashen des nRF52840 DK-Boards als NCP und zum Verbinden mit dem Raspberry Pi finden Sie in den Schritten nRF52840 flashen und nRF52840 verbinden im Leitfaden zur vorgefertigten NCP-Firmware.
Eine ähnliche Anleitung finden Sie auch im OpenThread Hardware Codelab.
Raspberry Pi einrichten
Eine Anleitung zum Installieren des Betriebssystems und Konfigurieren des Geräts finden Sie auf der Plattformseite für den Raspberry Pi 3B (RPi3B) im Schritt zum Herunterladen und Installieren des Betriebssystems.
Zusätzlich zur normalen Einrichtung und Konfiguration des RPi3B müssen Sie git und einige empfohlene Dienstprogramme installieren:
sudo apt-get install git screen tcpdumpOpenThread-Border-Router einrichten
- Klonen Sie das OpenThread Border Router-Repository und wechseln Sie zum Release-Commit Thread Certified 2018-08-19:
git clone https://github.com/openthread/ot-br-posixcd ot-br-posixgit checkout -b thread-br-certified-20180819 - Installieren Sie die Abhängigkeiten:
./script/bootstrap - Kompiliere und installiere OTBR und
wpantundmit dem OTBR-Zertifizierungs-Commit fürwpantund:WPANTUND_COMMIT=8c189c6 ./script/setup - Öffnen Sie
/etc/wpantund.confund aktualisieren Sie den UART-Port für das nRF52840 DK NCP:Config:NCP:SocketPath '/dev/ttyACM0'
- Starten Sie den Dienst
wpantundneu:sudo service wpantund restart
Der Border Router sollte jetzt betriebsbereit sein. Weitere Informationen zu OTBR finden Sie unter OpenThread Border Router.